Zusätzliche Fördermöglichkeiten für Erasmus+ Kooperationsprojekte mit der Ukraine
Die EU-Kommission betont, dass die Kooperation mit der Ukraine derzeit besonders wichtig ist. Zur Unterstützung von Hochschulen, die mit ukrainischen Partnerhochschulen kooperieren, stehen zusätzliche Mittel im Rahmen von zwei Programmen offen.
Die EU-Kommission und das EU-Parlament haben zusätzliche Mittel für Cooperation Partnerships mit der Ukraine in diesem Aufruf zur Verfügung gestellt. Auf unserer Webseite finden Sie mehr Informationen zur Förderlinie Cooperation Partnerships und der Antragstellung. Antragsfrist ist am 22. März 2023. Antragsteller sind deutsche Hochschulen.
Eine weitere Fördermöglichkeit für die Kooperation mit der Ukraine bieten die Erasmus+ Kapazitätsaufbauprojekte im Hochschulbereich. In zwei-, drei- oder vierjährigen Kapazitätsaufbauprojekten unterstützen europäische Hochschulen die Reform und Modernisierung von Hochschulen und Hochschulsystemen in Drittländern weltweit. Für 1 Projekt ausschließlich zur Stärkung des digitalen Bildungsumfelds für die Ukraine stehen zusätzliche Mittel zur Verfügung.
Die Förderlinie unterteilt sich in drei Projektbereiche. Die Anträge werden von deutschen Hochschulen über das Funding und Tenders Portal bei Europäischen Kommission eingereicht. Antragsfrist ist am 16. Februar 2023. Die Antragsunterlagen sowie weitere Informationen finden Sie unter
Strand 1 – Förderung des Zugangs zur Zusammenarbeit in der Hochschulbildung
Strand 2 – Partnerschaften für den Wandel in der Hochschulbildung
Strand 3 – Strukturreformprojekte inkl. Stärkung des digitalen Bildungsumfelds für die Ukraine