Inhalt

Stipendiendatenbank

Für Ihren langfristigen Aufenthalt in Deutschland, finden Sie in der DAAD-Stipendiendatenbank Informationen zu den Fördermöglichkeiten des DAAD für Studierende, Graduierte, Promovierte und Hochschullehrende sowie zu Angeboten anderer ausgewählter Förderorganisationen.

Wichtiger Hinweis für Studierende und Forschende aus der Ukraine:
Bedenken Sie bitte, dass eine Bewerbung um ein DAAD-Stipendium Zeit benötigt. Die meisten Bewerbungsfristen für die Stipendien liegen zwischen Sommer und Herbst. Eine Förderung beginnt in der Regel erst im Wintersemester des Folgejahres.

Zukunft Ukraine: Forschungsstipendien für ukrainische Masterstudierende und Forschende • DAAD

Programmziel

Aktueller Hinweis: Bewerbungen für 2025 sind leider nicht mehr möglich. Die Programmausschreibung ist aktuell ausgesetzt.
Eine erneute Ausschreibung ist für Herbst 2025 geplant.


Förderung von hoch qualifizierten ukrainischen Graduierten, Promovierenden und Promovierten für einen Kurzaufenthalt zu Forschungszwecken in Deutschland, um die Kooperation zwischen ukrainischen und deutschen Hochschulen zu stärken und dem ukrainischen wissenschaftlichen Nachwuchs Zugang zu Forschungsinfrastrukturen in Deutschland zu ermöglichen. Ziel des Programms ist es, den wissenschaftlichen Betrieb an Hochschulen in der Ukraine zu unterstützen sowie den wissenschaftlichen Nachwuchs zu fördern und zu befähigen, zum Wiederaufbau der Ukraine und ihrer Wissenschaft beizutragen.

Wer kann sich bewerben?

Fachlich hoch qualifizierte ukrainische Graduierte (Masterstudierende), Promovierende, promovierte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler (Postdoktorandinnen und Postdoktoranden, Hochschullehrende), die an Hochschulen in der Ukraine tätig bzw. eingeschrieben sind unabhängig davon, in welchem Land sie sich derzeit aufhalten.

Was wird gefördert?

Gefördert wird ein Forschungsaufenthalt an einer staatlichen bzw. staatlich anerkannten deutschen Hochschule oder außeruniversitären Forschungseinrichtung, der in Abstimmung mit einem wissenschaftlichen Gastgebenden/Betreuer oder Betreuerin in Deutschland durchgeführt wird.

Dauer der Förderung

  • 1-6 Monate. Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung die von Ihnen gewünschte Förderdauer an. Die Förderdauer wird dann im Rahmen des Auswahlverfahrens von einer Auswahlkommission festgelegt. Die Kommission berücksichtigt dabei Ihre Arbeitsplanung.
  • Bewerbungen sind jederzeit möglich, müssen jedoch spätestens drei Monate vor dem geplanten Aufenthalt beim DAAD vorliegen.
  • Möglicher Förderzeitraum: 01. März 2024 bis 31. Dezember 2025.
  • Das Stipendium ist nicht verlängerbar.

Stipendienleistungen

  • Monatliche Stipendienrate je nach Ausbildungsstand
    - 992 EUR für Graduierte (Masterstudierende)
    - 1.300 EUR für Promovierende
    - 2.000 EUR für Postdoktorandinnen und Postdoktoranden
    - 2.150 EUR für promovierte erfahrene Forschende und Hochschullehrende
    - 2.300 EUR für Professorinnen und Professoren
  • ggf. Leistungen zur Kranken-, Unfall- und Privathaftpflichtversicherung
  • ggf. Reisekostenpauschale
  • Bei Vorliegen einer Behinderung oder chronischen Erkrankung: Zuschuss zu auslandsbedingten Mehrkosten, die von dritter Seite nicht übernommen werden: Weitere Informationen

Auswahl

Über die Bewerbungen entscheidet eine unabhängige Auswahlkommission, die aus an deutschen Hochschulen oder Forschungseinrichtungen tätigen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern besteht.

Zentrale Auswahlkriterien sind:
  • ein überzeugendes und gut geplantes Forschungsvorhaben,
  • bisherige akademische Leistungen.

Außerdem werden zusätzlich eingereichte Unterlagen, die die fachliche Eignung oder außerfachliches Engagement belegen, in die Bewertung einbezogen.

Darüber hinaus berücksichtigt die Auswahlkommission zur Wahrung der Chancengerechtigkeit ggf. besondere Lebensumstände, zu denen Sie im Bewerbungsformular Angaben machen können.
Weitere Informationen zum Auswahlverfahren finden Sie in den Wichtigen Stipendienhinweisen unter Abschnitt E.

Gefördert von:

  • Auswärtiges Amt

Anzeigen deutscher Hochschulen

1/8

Top-ranked International Master & PhD Programs (english-taught) – FOR ...

24 International Master & PhD Programs (english-taught) @ RPTU University of Kaiserslautern-Landau Application Deadline: Apr 30 & Oct 31 More information: https://rptu.de/international/home

Mehr

Be part of the transition to the future shape of energy

Join our English-taught Bachelor of Science in Energy Systems Engineering and Management!

Mehr

The University of Mannheim – your gateway to the world!

The University of Mannheim offers the perfect combination of top-ranked degree programs, international flair, and an ideal learning environment, right in the heart of Europe.

Mehr

English-taught Bachelor’s and Master’s programs at Hof University

Shape your future with our career-focused Bachelor’s and Master’s programs in English, featuring hands-on learning, internships, and strong industry connections!

Mehr
TH OWL

Creative, Innovative, Sustainable – Study in English at TH O...

Where distances are short and networks are wide – TH OWL offers strong commitment to practical relevance and cutting-edge research.

Mehr

Get a truly international education!

Are you looking to study at a German university that will launch your international career? Join us at ESB Business School for a top-tier education!

Mehr

International Wine Business B.Sc. – Your Tuition-free Gatewa...

Launch your career in the global wine industry with the English-taught International Wine Business program at Hochschule Geisenheim University!

Mehr
Technical University Munich

Apply for the TUM Global Postdoc Fellowship at TU Munich

Advance your research at the Technical University of Munich! The TUM Global Postdoc Fellowship 2025 offers 2-year funding for top international postdocs.

Mehr