DAAD-Programm Ostpartnerschaften: Partner für die Ukraine

Das DAAD-Programm Ostpartnerschaften wurde bereits 1974 ins Leben gerufen.

Mitte der 1970er-Jahre, als bundesdeutsche Universitäten praktisch keine Kontakte zu Hochschulen in den ehemaligen, sogenannten Ostblockstaaten hatten, schuf das DAAD-Programm Ostpartnerschaften erste Möglichkeiten des Austauschs. Inzwischen wird es intensiv auch dafür genutzt, ukrainische Studierende in ihrer infolge des russischen Angriffskriegs schwierigen Lage zu fördern und sichere Studien- und Forschungsaufenthalte in Deutschland zu ermöglichen.

Zum Artikel

Anzeigen deutscher Hochschulen
1/5

Truly international – Study at ESB Business School!

Do you want to study in the heart of Germany, Europe’s strongest and most dynamic economy? Come to ESB Business School at Reutlingen University!

Mehr

International programmes at TH Rosenheim - study in English!

Do you want to study in one of Germany’s most attractive regions? Find out more about our English-taught study programmes.

Mehr

Fulda University introduces new English-taught Master´s programme “Dat...

In addition to the already very successful English-taught Master´s programme “Global Software Development” you can soon join “Data Science” and shape the future of the world.

Mehr

International Bachelor´s Programmes at Fulda University of Applied Sci...

Bachelor’s programmes in Engineering and Technology, Business or Health with a focus on practice-oriented learning fully or partially taught in English!

Mehr

Study in Berlin - MBA & International Master’s Programmes

Our internationally recognized MBA & Master’s programmes will provide you with the knowledge and tools to conduct business in the global market.

Mehr