Hier finden Sie aktuelle Neuigkeiten der Nationalen Akademischen Kontaktstelle Ukraine.
Info-Materialien
Neue Broschüre "Studieren in Deutschland" auf Ukrainisch
Diese Broschüre hilft Ihnen, Ihr Studium zu planen, sich an einer deutschen Hochschule zu bewerben, sich über die rechtlichen Bedingungen für den Aufenthalt im Land zu informieren und vieles mehr.
Bericht: Dhoch3-Fortbildung „Fremdsprachen digital unterrichten - Mit Sinn, Freude und Verstand“
Mit der Dhoch3-Fortbildung „Fremdsprachen digital unterrichten - Mit Sinn, Freude und Verstand“, die am letzten Oktoberwochenende im polnischen Rzeszów - unweit der ukrainischen Grenze - stattfand, konnte der DAAD ein wichtiges Versprechen gegenüber seinen ukrainischen Partnerinnen und Partnern in den Fachbereichen Germanistik und Deutsch als Fremdsprache einlösen.
Neues DAAD-Stipendienprogramm: Zukunft Ukraine: Forschungsstipendien für ukrainische Masterstudierende und Forschende
Ab sofort können sich ukrainische Graduierte, Promovierende und Promovierte für einen Kurzaufenthalt zu Forschungszwecken in Deutschland bewerben.
Gefördert wird ein 1-6 monatiger Forschungsaufenthalt in Deutschland.
Bewerbungsfrist: keine!
DAAD-Programm Ostpartnerschaften: Partner für die Ukraine
Das Programm wird intensiv dafür genutzt, ukrainische Studierende in ihrer infolge des russischen Angriffskriegs schwierigen Lage zu fördern und sichere Studien- und Forschungsaufenthalte in Deutschland zu ermöglichen.
Ukraine digital: Studienerfolg in Krisenzeiten sichern
Das Programm unterstützt ukrainische Hochschulen bei der Umsetzung digitaler Lehre und hilft ukrainischen Studierenden, ihr Studium digital fortzusetzen.
Sondernewsletter „Marie Kurier“ mit dem Schwerpunktthema „Gefährdete Forschende“
Die Nationale Kontaktstelle Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen (NKS MSC), die im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung und Forschung arbeitet, informiert in ihrem Sondernewsletter "Marie Kurier" über unterschiedliche Unterstützungsmaßnahmen für gefährdete Forschende.
Pressemitteilung des DAAD zum Jahrestag des russischen Einmarsches
Der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) weist zum ersten Jahrestag des russischen Überfalls auf die Ukraine auf die Lage von Hochschulen und Studierenden im Land hin. Zudem mahnt er eine langfristige Unterstützung der ukrainischen Hochschulen sowie geflüchteter ukrainischer Studierender und Forschender in Deutschland an.
Virtual Meeting Platform Innovators Bridge North Rhine-Westphalia – Ukraine
You are a Ukrainian innovator, researcher, start-up founder or technology expert?
You are interested in engaging in a research, innovation or digitalisation project in Germany's main economic region North Rhine-Westphalia - on site or remote?
Bonn Graduate School of Economics (BGSE) - Combined M.Sc. Economic Res...
Are you ready to advance your career in economics? BGSE offers a dynamic doctoral program designed to drive you towards success. Call for Applications. Scholarships Available. Admission with bachelor’...
FernUniversität in Hagen: A University for the Future
German Quality Education Is Within Reach at FernUniversität in Hagen!
Study at Germany’s only state distance-learning university and discover worldwide-accessible degree programs.